Gesellschaft & Medizin
Wir verbinden Uni- und Allgemeinpolitik – denn vieles ist nur zu lösen, wenn wir Kämpfe verknüpfen und die Gesellschaft als Ganzes verändern.
Vernetzung
Über den Tellerrand hinaus! Wir vernetzen uns mit Akteuren im Gesundheitswesen über den Mikrokosmus Uni heraus. Denn nur gemeinsam ist man stark. Wir vernetzen uns für langfristige und erfolgreiche Zusammenarbeit auf dem Weg zu einer bedürfnisorientierten, gerechten Gesundheitspolitik und medizinischen Versorgung.
Engagement
Um effektiv unsere Vorstellungen eines guten Studiums für alle umzusetzen, sind wir für euch in diversen Initiativen rund um Campus und Studium aktiv. So erkämpften wir zum Beispiel das Kann-Semester mit und bemühen uns in Gleichstellungskommission und AK Antirassismus für eine Uni frei von Diskriminierung!
Angebote
Veranstaltungsreihen, Vorträge, We Care – Telegram Channel, in unserer Zeitschrift MedInfo oder Online über Facebook und unsere Website. Wir beschäftigen uns mit Themen der Gesundheitsversorgung, die im Studium keinen Platz finden, aber uns alle Betreffen.
15. – 17.10.21 – Multiplikator*innen-Schulung zur Ökonomisierung des Gesundheitswesens

„Systemwechsel – warum, wieso und wie?“ Bald ist es so weit! Vom 15.-17. Oktober ´21 wollen wir in Göttingen die schon zweite Multiplikator*innen-Schulung zur #Ökonomisierung des #Gesundheitswesen durchzuführen, diesmal online. Wie beim letzten Mal wird es vor allem um ein vertieftes Verständnis und eine Diskussion der aktuellen Entwicklungen zur Ökonomisierung der Krankenhäuser gehen. Wir werden die Argumentation der Kapitalist*innen …